Weizenkrüstchen – lecker knuspriges Weißbrot

Zutaten für 1 Portionen:
260 ml |
Wasser, lauwarm |
20 g |
Hefe |
1 TL |
Zucker |
500 g |
Weizenmehl Type 550 |
2 TL |
Salz |
2 ½ TL |
Backmalz |
Verfasser:
Nicoles_Zuckerwerk
Das Wasser mit der Hefe und dem Zucker in die Rührschüssel geben und solange verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Abgedeckt nun das Hefewasser 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend die restlichen Zutaten zugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine etwa 6 bis 8 Minuten zu einem glatten Teig verkneten (der Teig ist fertig geknetet, wenn er sich verbunden hat und vom Schüsselrand abgelöst hat).
Nun den Teig zu einer Kugel formen und in der leicht bemehlten Schüssel abgedeckt 1 Stunde gehen lassen. Ich mache das gerne im Backofen, den ich auf 38 °C geheizt habe.
Nach der ersten Gehzeit wird der Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche gegeben und mehrmals gefaltet. Hierzu drücke ich den Teigling zu einem Rechteck flach und falte ihn einmal von oben in die Mitte und einmal von unten in die Mitte, dann wieder zu einem Rechteck drücken und nochmals falten. Das macht ihr etwa 4 bis 6 Mal. Anschließend zu einem ovalen Brotlaib formen und in eine hitzebeständige Schüssel mit Deckel geben. Ich nehme hierfür einen hitzebeständigen Tontopf, den ich zuvor mit Butter gefettet habe. Ihr könnt aber auch einen anderen hitzebeständigen Topf, wie z. B. einen Römertopf (nicht gewässert!), Alugusstopf, Auflaufform etc. nehmen. Wichtig ist, dass der Behälter groß genug, hitzebeständig ist und einen Deckel hat.
Der Brotlaib wird nun mehrmals eingeschnitten, die Oberfläche gut mit Wasser besprüht, mit dem Deckel eurer Backform abgedeckt und muss nun nochmals 45 Minuten gehen. Anschließend wird das Brot auf der untersten Schiene bei 240 °C (nicht vorheizen) etwa 50 Minuten gebacken. Nach 50 Minuten wird der Deckel abgenommen und wenn euer Brot noch zu hell ist, lasst es ohne Deckel mehrere Minuten unter Beobachtung nachbräunen.
Auf einem Abkühlgitter das Brot abkühlen lassen.
Arbeitszeit: | ca. 40 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 50 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. 40 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |