Usbekischer Eintopf Damlama
auch als Dimlama oder Basma – im Kaukasus als Adzhab-Sandal bekannt

Zutaten für 6 Portionen:
100 ml |
Pflanzenöl |
½ kg |
Lammfleisch |
5 |
Zwiebel(n) |
500 g |
Tomate(n) |
200 g |
Karotte(n) |
3 |
Kartoffel(n) |
2 |
Paprikaschote(n) |
1 |
Aubergine(n) |
½ |
Weißkohl |
5 Zehe/n |
Knoblauch |
1 Bund |
Dill |
1 Bund |
Koriandergrün |
1 Bund |
Petersilie |
1 TL |
Kreuzkümmel |
2 |
Lorbeerblätter |
2 |
Chilischote(n) |
Salz und Pfeffer |
Verfasser:
hefide
Das Lammfleisch in nicht zu kleine Würfel schneiden und mit einer gehackten Zwiebel im Öl anbraten. Salzen und pfeffern, Lorbeerblätter und Kreuzkümmel zugeben.
Das Gemüse und die restlichen Zwiebeln in Scheiben schneiden. Sukzessive zunächst die Zwiebeln, dann die Karotten, den Paprika, die Tomaten- und die Auberginenscheiben auf das Fleisch schichten. Mit Weißkohlblättern abdecken und als nächstes die Kartoffelscheiben auflegen. Darauf die grob gehackten frischen Kräuter, die Knoblauchzehen und die beiden Chilischoten verteilen. Mit einer neuen Schicht Weißkohlblätter abschließen und den Topf möglichst dicht abdecken. Zunächst stark erhitzen bis die sich bildende Flüssigkeit hörbar aufkocht, dann auf die kleinste Stufe zurückschalten und alles in anderthalb bis zwei Stunden gar dünsten.
Natürlich gibt es zahlreiche Zubereitungsvarianten. So können die Gemüse variiert oder auch Apfelscheiben oder Quitten zugegeben werden.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 430 |