Schinkenherstellung
trocken pökeln

Zutaten für 1 Portionen:
4 kg |
Schinken, frisch, roh, mit Schwarte |
180 g |
Pökelsalz |
16 g |
Zucker |
2,4 g |
Nelkenpulver |
6 g |
Koriander, gemahlen |
8 g |
Pfeffer, scharz, gemahlen |
8,8 g |
Wacholderbeere(n), gequetscht |
6 |
Lorbeerblätter, zerkleinert |
8 g |
Knoblauch, frisch, fein geschnitten |
Verfasser:
Wurstler1
Aus Pökelsalz und allen Gewürzen stellt man eine Pökelmischung her, indem man alles in eine Schüssel gibt und gut verrührt. Damit wird der Schinken gut eingerieben und der Rest gleichmäßig darauf verteilt. Jetzt setzt man den Schinken in ein entsprechend großes Pökelgefäß, Gefriertüte geht auch, die man ziemlich luftfrei macht (vakuumieren ist noch besser), und verfrachtet ihn am besten in den Kühlschrank (gepökelt sollte bei maximal 10-12° werden, wobei 4-5° ideal sind). So wird er 3 Wochen gepökelt wobei er jeden zweiten Tag gedreht wird, damit er immer mit der Pökelmischung überzogen ist.
Nach dieser Zeit wäscht man ihn gut ab und lässt ihn 4-5 Tage im Kühlen ruhen (ausbrennen). Danach wird er 10-12 mal kalt bei maximal 24°, (je niedriger die Temperatur, desto besser) geräuchert, bis die richtige Farbe erreicht ist.
4-6 Wochen nach dem Räuchern kann man ihn dann anschneiden!
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
ca. 5.279 |