Sauerteig – Salzstangerl
mit grobem Salz und Kümmel

Zutaten für 1 Portionen:
600 g |
Weizenmehl (Type 405 oder 550) |
⅛ Liter |
Wasser, lauwarm |
1 ½ TL |
Salz |
50 g |
Sauerteig |
¼ Liter |
Wasser, lauwarm |
½ Würfel |
Hefe |
Mehl für die Arbeitsfläche |
|
2 |
Eigelb |
etwas |
Milch |
n. B. |
Salz, grobes |
n. B. |
Kümmel |
evtl. |
Käse |
Verfasser:
Delphinella
Zuerst den Sauerteig mit 1/8 l Wasser “verdünnen”. Die Hefe zugeben, auflösen. Das Mehl einwiegen und eine “Mulde” in das Mehl drücken. Die Sauerteig-Hefe-Wasser-Mischung in die Mulde gießen. Abdecken und den Vorteig 15 – 20 Minuten gehen lassen.
Nach diesen 15 – 20 Minuten wird das restliche Wasser (1/4 l) und das Salz dazugegeben und gut durchgeknetet. Dann eine gute Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und mit dem Nudelholz dünn ausrollen. Aus dem Teig Quadrate von ca. 15 x 15 cm schneiden. Nach Geschmack auch kleiner oder größer. Von einer Ecke her aufrollen.
Zwei Eigelbe mit etwas Milch verquirlen und die Stangerl damit bestreichen. Dann mit grobem Salz und Kümmel bestreuen. Wer mag, kann gerne auch Käse nehmen oder den Kümmel weg lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen.
Die Stangerl sind superknusprig und innen schön fluffig.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 20 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |