Rindfleisch mit Zwiebelsoße Westfälische Art

Zutaten für 4 Portionen:
750 g |
Rindfleisch, z.B. hohe Rippe, Brust oder Vorderkeule) |
1 ½ Liter |
Wasser |
Salz |
|
1 Bund |
Suppengemüse (Porree, Petersilie, 1 Möhre) |
400 g |
Zwiebel(n) |
80 g |
Butter, oder Suppenfett |
2 EL |
Mehl |
1 TL |
Senf |
1 EL |
Essig (Wein-) |
1 Prise(n) |
Zucker |
1 |
Eigelb, nach Belieben |
Verfasser:
missalfonsine
Das Rindfleisch im Wasser mit dem Suppengemüse und etwas
Salz aufkochen und dann ca. 2 Stunden bei schwacher Hitze garen, bis das Fleisch gut weich ist.
Die fein gehackten Zwiebeln im Fett glasig andünsten, das Mehl hinzufügen und anschwitzen. Mit ca. 1/2 – 3/4 Liter der Fleischbrühe auffüllen. Mit Salz, Senf, Essig und Zucker abschmecken.
Die Soße muß schön sämig sein. Zur Verfeinerung kann man sie noch mit einem Eigelb legieren. Soße zum Fleisch servieren.
Tipp:
Ich koche das Gericht schon einen Tag vorher, dann ist die Zwiebelsoße gut durchgezogen. Die Suppe gibt es als Vorspeise mit Maultaschen.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |