Pizzateig mit langer und kalter Teigführung
reicht für ein Blech

Zutaten für 1 Portionen:
400 g |
Weizenmehl, Type 550 |
220 ml |
Wasser, kaltes |
8 g |
Salz |
2 EL |
Olivenöl |
2 g |
Hefe, frische |
Verfasser:
Zwetschgennudel
Alle Zutaten in die Rührschüssel der Knetmaschine geben und ca. 5 Minuten kneten lassen, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst und eine glatte Kugel bildet.
Rührschüssel mit Teig abgedeckt für ca. 12-24 Stunden in den Kühlschrank stellen (darf auch länger sein).
Am Backtag Schüssel aus dem Kühlschrank nehmen und den Teig ca. 2 Stunden akklimatisieren lassen.
Teig auf einem, mit Backpapier ausgelegten, Backblech dünn ausrollen und nach Belieben belegen.
Backen:
Ofen auf 250°C vorheizen (geht bei mir am schnellsten mit Umluft).
Dann Pizza einschießen und Temperatur auf 220°C reduzieren sowie auf O/U-Hitze umschalten. Backzeit ca. 20 Min.
Ich stelle das Backblech dabei immer auf eine dünne Granitfliese (aus dem Baumarkt), die ich mit vorgeheizt habe. Dadurch wird die Pizza besonders knusprig.
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Tag |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 1.485 |