Pasta-Sauce auf Vorrat eingemacht
eingemachte Tomatensauce, die beim Verzehr noch mit Fleisch oder weiterem Gemüse verfeinert werden kann

Zutaten für 10 Portionen:
5 kg |
Tomate(n), (Rispentomaten) |
2 kg |
Zucchini, oder Karotten |
1 kg |
Zwiebel(n) |
1 Knolle/n |
Knoblauch |
1 |
Zitrone(n), Saft und Zesten |
5 EL |
Gemüsebrühe, instant |
2 EL |
Currypulver |
1 EL |
Paprikapulver |
2 EL |
Knoblauchsalz |
½ EL |
Pfeffer, nach Geschmack schwarzer oder gemischt |
10 EL |
Tomatenmark |
3 Bund |
Schnittlauch |
2 Bund |
Petersilie, großblättrige |
10 Zweig/e |
Thymian |
10 Zweig/e |
Rosmarin |
2 Bund |
Basilikum, fein gehackt |
1 Bund |
Oregano |
1 Bund |
Majoran |
1 Bund |
Estragon |
6 EL |
Sonnenblumenöl, mildes |
evtl. |
Gemüse, nach Wahl |
evtl. |
Hackfleisch, oder Thunfisch |
Verfasser:
wildesküchlein
Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden. Zucchini je nach Dicke halbieren und in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.
Zwiebeln und Knoblauch in Öl anbraten, bis sie glasig sind. Tomatenwürfel beigeben und mit Gemüsebrühepulver würzen. Nun etwa 20 Minuten sprudelnd kochen lassen. Zucchinischeiben dazu geben, wieder aufkochen. Nun das Tomatenmark, die Zitronenzesten und die Gewürze, bis auf die Kräuter, dazugeben. Mindestens 1 Stunde lang, besser noch etwa 3 Stunden lang auf unterster Stufe köcheln lassen. Wenn die Sauce die gewünschte Dicke hat, die Kräuter beigeben und abschmecken.
Nun 10 Einmachgläser je 1,5 l Inhalt vorbereiten. Gut gewaschene oder besser noch ausgekochte Gläser mit heißem Wasser füllen. Ein Küchentuch in heißes Wasser tauchen und gut auswringen. Die warmen Gläser auf das feuchte Tuch stellen und die Sauce mit Hilfe eines Einmachtrichters einfüllen. Bitte unbedingt darauf achten, dass die Glasränder absolut sauber und fettfrei sind, da es sonst zu einem Scheinverschluss kommen und die Sauce verderben kann. Die Gläser fest verschließen und im Wasserbad 25 Minuten bei 80 Grad einkochen.
Anmerkung:
So ist die Sauce mindestens 1 Jahr haltbar, ich habe schon Gläser im Keller wiedergefunden, die waren nach 3 Jahren noch bestens genießbar. Natürlich kann man anstatt der Zucchini auch Karotten oder weiteres Gemüse nach Belieben verwenden. Beim Zubereiten der Sauce kann man noch Hackfleisch für Bolognese oder Thunfisch beifügen, oder sie einfach als Tomatensauce genießen. Die Sauce kann zu Pasta, Reis oder Lasagne gereicht werden. Püriert, ein wenig verdünnt, mit etwas Sauercreme verfeinert, ergibt sich eine feine, heiße oder kalte Gemüsesuppe oder man nascht sie kalt als Dippsauce zu Chips oder geschnittenem Gemüse. Dieser Saucenvorrat erlaubt mir, ein schnelles Mahl zuzubereiten, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, da sie frei ist von Konservierungs- und weiteren Zusatzstoffen.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. 10 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 3 Std. 25 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |