Ostholsteiner Apfelkuchen

Zutaten für 14 Portionen:
350 g |
Mehl |
1 Msp. |
Backpulver |
250 g |
Zucker |
2 Pkt. |
Vanillezucker |
1 Prise(n) |
Salz |
175 g |
Butter |
4 |
Ei(er) |
4 EL |
Mandel(n), gehackte |
1 Msp. |
Zimt |
200 g |
Schmand |
1 Pkt. |
Vanillesaucenpulver zum Kochen |
5 |
Äpfel |
2 EL |
Zitronensaft |
2 EL |
Paniermehl |
Verfasser:
peidami
200 g Mehl, Backpulver, 75 g Zucker, 1 Vanillin Zucker, Salz, 100 g Fett in Stückchen und 1 Ei zu einem Mürbeteig verarbeiten und 30 Min kalt stellen.
150 g Mehl, 2 EL Mandeln, 75 g Zucker, Zimt, 75 g Fett in Flöckchen und evtl. 2 TL kaltes Wasser zu Streuseln verarbeiten.
Schmand, 3 Eier, 100 g Zucker, 1 Vanillin Zucker und Soßenpulver verrühren.
Äpfel schälen, viertel und entkernen. In ca. 1 – 2 cm kleine Stücke würfeln und mit dem Zitronensaft beträufeln.
Mürbeteig auf den Boden einer Springform geben, dabei den Rand nur wenig hochziehen, damit der Guss nicht ausläuft. Mehrmals mit einer Gabel einstechen. Paniermehl draufstreuen und Äpfel drauf verteilen. Schmandguss darüber gießen. Dann die Streusel gleichmäßig verteilen. Ganz zum Schluss wird der Kuchen noch mit 2 EL geh. Mandeln bestreut.
Im vorgeheizten Ofen E- Herd 55 Min bei 175°C backen.
Bitte in der Form auskühlen lassen!
Arbeitszeit: | ca. 40 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 55 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |