Omas Käsekuchen
mit Schichtkäse statt Quark, super saftig und locker

Zutaten für 1 Portionen:
Für den Belag: |
|
1000 g |
Schichtkäse |
6 |
Ei(er) |
250 g |
Sahne |
250 g |
Zucker |
1 Pck. |
Vanillezucker, oder das Mark einer Vanilleschote |
2 EL |
Mehl |
Für den Teig: |
|
150 g |
Mehl |
½ TL |
Backpulver |
65 g |
Zucker |
2 |
Eigelb |
1 EL |
Wasser, oder Milch |
50 g |
Butter, oder Margarine |
evtl. |
Paniermehl, zum Ausstreuen |
Verfasser:
Lephielle
Für den Belag den Schichtkäse über Nacht in einem Küchensieb abtropfen lassen (meine Oma meinte, dadurch würde der Kuchen nicht zu stark aufgehen und die Gefahr, dass er nach dem Backen in sich zusammenfällt, wird geringer!). Die sechs Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Schichtkäse, der Sahne, dem Zucker, Vanillezucker (natürlich kann auch eine echte Vanillestange verwendet werden) sowie den zwei Esslöffeln Mehl in eine Schüssel geben und gut verrühren. Zum Schluss den Eischnee unterheben.
150 g Mehl, das Backpulver sowie Wasser (oder Milch), Zucker, die zwei Eigelbe und die zimmerwarme Butter (oder Margarine) gut miteinander vermengen. Den Knetteig danach gut in einer vorgefetteten (nach Belieben kann noch Paniermehl dazugegeben werden, dann bleibt ganz sicher nichts hängen) Springform verteilen. Auch am Rand sollte noch genug Teig für die Füllung vorhanden sein. Es ist nicht viel Teig, aber der Boden sollte ohnehin sehr dünn sein und bisher hat der Knetteig bei mir immer gereicht.
Nun wird die Füllung in die Springform gegeben und der Kuchen kann für rund 30 Minuten bei 170°C in den Backofen. Nach diesen 30 Minuten den Kuchen kurz herausholen und etwas abkühlen lassen. Der Ofen bleibt solange an, denn der Teig muss noch mal für weitere 30 Minuten in den Ofen (auch dieses Prozedere kenne ich von meiner Oma). Wenn der Käsekuchen nicht so schnell erhitzt wird, ist die Gefahr, dass er später zusammenfällt geringer. Ob das stimmt weiß ich nicht, ich halte mich aber immer daran. Der Kuchen bleibt nach dem Backen in der Form, bis er vollständig abgekühlt ist!
Arbeitszeit: | ca. 45 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 1 Std. |
Ruhezeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |