Müslibrötchen oder Müslibrot wie vom Bäcker
mit getrockneten Früchten, Nüssen, Cerealien, vielseitig wandelbar

Zutaten für 1 Portionen:
300 g |
Weizenmehl, (Vollkorn-) |
200 g |
Weizenmehl (Type 550) |
10 g |
Salz |
10 g |
Hefe, frische |
20 g |
Honig |
350 g |
Wasser |
200 g |
Trockenfrüchte |
80 g |
Haferflocken |
50 g |
Nüsse |
Mehl für die Arbeitsfläche |
|
etwas |
Wasser zum Bepinseln |
Verfasser:
twaddle
Die getrockneten Früchte grob klein schneiden. Es eignen sich alle Früchte, ich mag besonders Aprikosen, Zwetschgen, Rosinen, Äpfel. Die Nüsse klein hacken, hier sind Haselnüsse, Cashewnüsse, Mandeln, Pekannüsse, Walnüsse meine Favoriten.
Aus den übrigen Zutaten einen geschmeidigen Teig herstellen. Mindestens 5 Minuten kneten. Kurz vor Ende der Knetzeit die Früchte und Nüsse dazugeben. Der Teig ist anfangs recht dünn und klebrig, wenn er genug geknetet ist, wird er schön elastisch. Den Teig nun abgedeckt und warm 1 Stunde oder im Kühlschrank 6 Stunden gehen lassen.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für große Brote in 2 Teile, für kleine in 4 Teile, für Brötchen in 12 Teile teilen und 5 Minuten ruhen lassen. Nun längliche Brote bzw. Brötchen formen. Mit etwas Wasser benetzen und in den Haferflocken wälzen. Die Brote nun 1 Stunde, Brötchen eine 3/4 Stunde gehen lassen.
Den Ofen auf 250°C vorheizen. Brote nach Belieben einschneiden. In den Ofen geben, die Temperatur auf 220°C reduzieren, gut schwaden. Große Brote brauchen 25 Minuten, kleine 15 Minuten, Brötchen 10 – 12 Minuten.
Dazu braucht man eigentlich keinen Aufstrich, sie sind süß und kernig mit Biss. Marmelade, Honig oder Butter schmecken natürlich trotzdem super dazu.
Abwandlungen: Man kann natürlich ein reines Rosinenbrot oder Aprikosenbrot daraus machen. Die Mehlsorten können ebenfalls variiert werden. Wer kein Vollkorn mag, probiert es mit 1050er oder nur mit 550er. Anstelle der Haferflocken schmecken auch Mohn oder Sonnenblumenkerne.
Ich liebe dieses Brot, weil es klasse für den süßen, aber nicht zuckrigen Start in den Tag, und unheimlich wandelbar ist.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 25 Min. |
Ruhezeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
ca. 3.231 |