Johannisbeer-Sahnetorte

Zutaten für 1 Portionen:
Für den Biskuitboden: |
|
5 |
Eigelb |
3 EL |
Wasser |
100 g |
Zucker |
1 Pck. |
Vanillezucker |
½ |
Zitrone(n), abgeriebene Schale, unbehandelt |
5 |
Eiweiß |
1 Prise(n) |
Salz |
100 g |
Mehl |
Fett für die Form (den Boden davon) |
|
Für die Creme: |
|
250 ml |
Schmand |
600 ml |
Schlagsahne, gekühlt |
9 Blätter |
Gelatine |
1 |
Zitrone(n), Saft davon |
200 g |
Johannisbeeren |
150 g |
Zucker |
Zum Bestreichen: |
|
100 g |
Marmelade (Johannisbeere) |
Zum Verzieren: |
|
200 ml |
Schlagsahne, gekühlt |
2 TL |
Sahnesteif |
100 g |
Johannisbeeren (Rispen) |
Verfasser:
caroline48
Für den Biskuit die Eigelbe mit dem Wasser gut schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale dazugeben und noch ca. 3 Minuten schlagen, bis eine dicke Creme entsteht.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Eischnee auf die Eigelbmasse geben und das Mehl darüber sieben. Mit einem Schneebesen oder Kochlöffel (nicht mit dem Rührgerät) alles vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
Anmerkungen: Die Zutaten dürfen nicht untergerührt werden, der Eischnee würde sonst zusammenfallen und das Aufgehen des Biskuits verhindern. Auch muss die Biskuitmasse sofort nach Zubereitung gebacken werden, damit sie nicht zusammenfällt!
Einen 26er Springformboden fetten und mit Backpapier auslegen (Rand nicht fetten!), die Masse einfüllen und glatt streichen.
Den Biskuit im vorgeheizten Backrohr auf der mittleren Schiene bei 170 °C Ober/Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Stäbchenprobe empfohlen!
Nach dem Backen den Biskuit mit einem dünnen, spitzen Messer vom Rand lösen und auf ein mit Backpapier belegtes Kuchengitter stürzen. Springformboden lösen, entfernen und das mit gebackene Backpapier abziehen und den Biskuit vollkommen erkalten lassen.
Für die Creme die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Die Johannisbeeren verlesen, waschen und mit 150g Zucker und dem Saft einer Zitrone in einem Topf unter ständigem Rühren erwärmen. Die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und den Schmand unterrühren. Die gut gekühlte Schlagsahne steif schlagen und darunter heben.
Den ausgekühlten Tortenboden einmal in der Mitte waagerecht durchschneiden, dann die untere Hälfte auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darum stellen.
Den Biskuitboden mit der Johannisbeermarmelade bestreichen, die Hälfte der Johannisbeercreme darauf verteilen, die zweite Teigplatte auf die Füllung legen und mit der übrigen Creme überziehen.
Die Torte für mindestens 4 bis 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Tortenring bzw. Springformrand mit einem Messer lösen und entfernen. Die gut gekühlte Schlagsahne mit Sahnesteif laut Packungsanleitung steif schlagen, Rosetten auf die Torte spritzen und mit in Zucker gewälzten Johannisbeerrispen dekorieren.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Koch-/Backzeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 5 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |