Flammkuchen mit Camembert und Preiselbeeren
wahlweise vegetarisch

Zutaten für 1 Portionen:
1 Pck. |
Teig, für Flammkuchen, ca. 250 g, oder 250 g Hefeteig |
Für den Belag: |
|
100 |
Crème fraîche, oder Crème légère |
150 g |
Camembert(s), oder Ziegencamembert |
4 EL |
Preiselbeerkompott, aus dem Glas |
4 |
Lauchzwiebel(n) . |
Pfeffer, frisch gemahlen |
|
Salz |
|
Außerdem: nach Belieben |
|
1 Handvoll |
Radicchio |
2 EL |
Balsamico |
Bacon |
Verfasser:
dodith
Den Hefeteig zubereiten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech dünn ausrollen oder den fertigen Flammkuchenteig nach Packungsanleitung auf das Backblech legen. Den Teig mit Crème fraîche bestreichen.
Den Camembert in dünne Scheiben, und die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und auf dem Teig verteilen. Kleine Kleckse von Preiselbeerkompott dazwischen setzen.
Fleischesser können noch in Stücke geschnittene Baconscheiben auf dem Teig verteilen. Etwas bunten Pfeffer darüber mahlen und nach Belieben leicht salzen.
Wird Bacon verwendet, besonders vorsichtig mit dem Salz sein.
Den Flammkuchen bei 225 °C im vorgeheizten Backofen in ca. 15 – 20 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen.
Wer mag, mischt eine Handvoll zerpflückten Rucola oder Radicchio mit wenig Balsamessig, gern mit Frucht (ich nehme gern Dattel-Feige) und verteilt ihn beim Servieren auf dem heißen Flammkuchen oder gibt etwas davon neben den Flammkuchen auf den Teller.
Die Menge bezieht sich auf ein Blech und die Verwendung von Fertigteig aus dem Kühlregal. Macht man den Hefeteig selber, verlängert sich die Arbeitszeit natürlich.
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 15 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |