Festliche Martins- oder Weihnachtsgans

Zutaten für 8 Portionen:
10 Liter |
Wasser |
500 g |
Salz |
150 g |
Zucker |
1 Stange/n |
Zimt |
2 EL |
Pfeffer, gemahlener schwarzer und weißer |
1 EL |
Koriander |
5 |
Lorbeerblätter |
1 Zweig/e |
Rosmarin |
1 Zweig/e |
Thymian |
1 Zweig/e |
Beifuß |
½ Liter |
Rotwein, trocken |
1 |
Gans, (ca. 4 – 5 kg) |
3 |
Äpfel, saure |
1 |
Orange(n) |
1 Zweig/e |
Thymian |
1 Zweig/e |
Rosmarin |
1 Zweig/e |
Beifuß |
½ Liter |
Apfelsaft, naturtrüber ungesüßter |
100 g |
Honig |
100 g |
Aprikosenkonfitüre oder -gelee |
3 |
Zwiebel(n) |
Verfasser:
Gelöschter Benutzer
Wasser, Salz, Zucker, Zimtstange, Pfeffer, Kräutern und Rotwein zusammen aufkochen lassen und dann wieder auskühlen lassen. Die Gans 12 Stunden in der Lake ziehen lassen. Sie sollte ganz mit der Lake bedeckt sein.
Nach Ablauf der Zeit die Gans aus der Lake nehmen und gut abtrocknen. Die Gans mit den geviertelten Äpfeln (ich lasse die Schale immer dran), Zwiebeln, Orange und Kräutern füllen und die Öffnung mit Rouladennadeln zusammenstecken.
Die Gans mit der Brust nach oben in den Bräter legen, 1 Liter der Lake und 1/2 Liter Apfelsaft angießen und bei 180 °C im Backofen 3 – 3 1/2 Stunden braten. Zwischendurch alle 30 Minuten mit dem Bratsaft übergießen und die Gans wenden. Falls nötig, Flüssigkeit auffüllen.
Honig und Aprikosenkonfitüre mischen und die Gans zum Schluss damit bestreichen. In weiteren 10 – 15 Minuten bei 200 °C fertig braten.
Die Gans aus dem Backofen nehmen und kurz ruhen lassen, erst dann zerteilen.
Anmerkung der Chefkoch.de Rezeptbearbeitung zu immer wiederkehrenden Fragen in den Kommentaren:
1. Man kann eine frische oder eine TK Gans verwenden. TK Gans vorher komplett auftauen lassen.
2. Die Gans wird mit Ober-/Unterhitze gebraten.
3. Die Gans wird ohne Deckel gebraten.
4. Ein Grundrezept für eine Sauce zur Gans findet man hier:
https://www.chefkoch.de/rezepte/3783851577108163/Meine-Sauce-fuer-die-Gans-Grundrezept.html
Arbeitszeit: | ca. 35 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 4 Std. |
Ruhezeit: | ca. 12 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | pfiffig |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |