Dampfnudeln
Rezept für den Dampfgarer

Zutaten für 4 Portionen:
600 g |
Weizenmehl |
2 Pck. |
Trockenhefe |
4 EL |
Zucker |
1 Prise(n) |
Salz |
2 |
Ei(er) |
80 g |
Butter, zerlassen |
300 ml |
Milch, lauwarm |
etwas |
Butter, weich |
n. B. |
Zucker |
n. B. |
Zimt |
n. B. |
Marmelade, oder Pflaumenmus für eine Füllung, falls gewünscht |
n. B. |
Mohn |
Verfasser:
Trimidy
Das gesiebte Mehl mit der Trockenhefe vermischen und 4-6 EL Zucker, eine Prise Salz, 2 Eier, 80 g zerlassene Butter (lauwarm) und 300 ml lauwarme Milch hinzufügen. Alles zusammen kurz mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät auf niedriger Stufe verrühren, bevor der Teig ca. 5 Minuten lang auf höchster Stufe verrührt wird.
Sollte der Teig noch kleben, minimal Mehl hinzufügen. Der Teig muss aber weich bleiben. Am besten ist es, wenn die Grenze zwischen klebrigem Teig und weichem Teig, der sich gerade so anfassen lässt, erreicht wird. Die Kugel dann an einem warmen Ort (ich nehme immer den Ofen bei 50 Grad) abgedeckt mit einem Tuch gehen lassen. 30 Minuten sollten reichen.
Den Boden der Auffangschale des Dampfgarers mit weicher Butter ausfetten und mit Zimt-Zucker bestreuen.
Den Teig in mindestens 8 gleich großen Stücken abstechen und zu Kugeln formen. Diese nicht zu dicht nebeneinander in die Auffangschale legen.
Abgedeckt mit einem Tuch nochmals gehen lassen, bis sich die Teigkugeln sichtbar vergrößert haben. Ca. 20-30 Minuten sollten reichen.
Dann die Auffangschale mit Alufolie abdecken und 30 Minuten im Dampfgarer garen.
Dazu reiche ich Mohn und Vanillesauce. Man kann die Dampfnudeln jedoch vor dem Aufgehen auch mit je 1 TL Marmelade oder Pflaumenmus füllen.
Arbeitszeit: | ca. 25 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 40 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |